Duales Studium Betriebswirtschaftslehre – Tourismus und Eventmanagement (B.A.)

zurück Jetzt bewerben

Das Bergische ist die Tourismusorganisation für den Oberbergischen Kreis und den Rheinisch-Bergischen Kreis sowie Teile des Rhein-Sieg-Kreises. Zu unseren Aufgaben gehört es unter anderem, unsere Region mit ihrer tollen Natur und Landschaft aber auch den vielen Möglichkeiten, sich zu erholen, aktiv zu sein oder Kultur zu entdecken, bekannt zu machen. Wir sind Innovationstreiber, Netzwerker sowie Impulsgeber für Infrastrukturprojekte und erstellen touristische Angebote, verantworten das Marketing und den Service für die Gäste in unserer Region. Außerdem setzen wir Maßnahmen zur Digitalisierung um und entwickeln touristische Strategien für die Zukunft des Bergischen Landes.

Dein Aufgabenfeld - Abwechslungsreich und Zukunftsorientiert
  • Praxisnahe Umsetzung von Studieninhalten in allen Bereichen des Destinationsmanagements
  • Auf verschiedene Zielgruppen abgestimmte Produkt- und Angebotsentwicklung in den Bereichen Wandern, Radfahren, Entspannen und Wohlfühlen, Essen, Kultur und Natur erleben
  • Konzeption und Umsetzung von Marketingmaßnahmen und -kampagnen, analog und digital
  • Gestaltung und Umsetzung von projektbezogenen Social Media Aktivitäten
  • Planung und Umsetzung von Messen und Events
  • Individuelle Gästeberatung
  • Mitarbeit in verschiedenen Projekten/Arbeitsgruppen zur touristischen Weiterentwicklung der Region
  • Erwerb von wirtschaftlichen Kenntnissen, Budgeterstellung und -verwaltung
Deine Vorteile - Ein super Umfeld und Lebendige Praxis
  • Ein gesundes, offenes Betriebsklima und ein motiviertes Team
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Einbindung in zahlreiche, verschiedenartige Projekte
  • Volle Übernahme der Studiengebühren und eine attraktive Vergütung
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Steuerfreie Mitarbeiter-Benefits
Dein Profil - Lust und Freude auf das Bergische
  • Kreativität und Vorstellungskraft
  • gute EDV- und Internetanwenderkenntnisse (insbesondere MS Office)
  • Freude an digitalen Inhalten und Systemen
  • Gutes Verständnis für Zahlen und Analysefähigkeiten
  • Teamfähigkeit
  • Serviceorientierung und die Bereitschaft, hin und wieder auch an Wochenenden zu arbeiten
  • Redegewandtheit und gute schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
  • Kenntnisse der Region Bergisches Land sind von Vorteil, können aber auch erworben werden
  • Führerschein Klasse B
Bereit, dich auf eine spannende Reise zu begeben? Dann bewirb dich jetzt bei uns.

Bitte ausschließlich per E-Mail an [email protected] - bei Fragen steht dir Sabine Dohrmann natürlich auch gerne vorab telefonisch zur Verfügung.

Unternehmen:

Naturarena Bergisches Land GmbH
Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch Gladbach
https://www.dasbergische.de/

Kontakt:

Frau Sabine Dohrmann
[email protected]
02204 843020